Bildquelle: Wikipedia

Inhalt erstellen

Wenn du die nötigen Rechte hast, findest du im Admin-Menu den Punkt "Inhalte erstellen". Du hast folgende Inhaltstypen zur Auswahl:

  • Artikel
    Wähle Artikel um einen kurzen Artikel zu publizieren. Im moment verwenden wir diesen Typ aber nicht.
  • Bild
    Wähle Bild um ein Bild auf den Server zu laden. Es kann später mit Hilfe einer Textmarke in anderen Inhalten verlinkt oder angezeigt werden
  • Buchseite
    Wähle Buchseite um eine neue Seite in der Dokumentation zu erstellen.
  • Seite
    Wähle Seite um eine neue statische Seite zu erstellen. Typischerweise sind diese Seiten übers Hauptmenu erreichbar (z.b. "Über", "Geschichte", ...)

Je nach Inhaltstyp muss ein Titel, ein Textkörper und z.t. eine Einleitung verfasst werden. Den Feldern können unterschiedliche Eingabeformate zugewiesen werden. Beachte die darunter stehenden Tips zu den Formatierungsoptionen.

Es können verschiedene Tags (Stichworte) angegeben werden. Dies ermöglicht es den Benutzern die Inhalte der ganzen Seite nach diesen Tags zu gruppieren.

Wenn du eine Protokollnachricht angibst, wird eine neue Revision der Seite erstellt. Später ist es dann möglich zu einer früheren zurückzukehren oder die Änderungen zu verfolgen.

Damit die Seite im Menu verlinkt wird musst du in den Menüeinstellungen einen Titel angeben und das übergeordnete Menu auswählen.

Die restlichen Optionen musst du im Normalfall nicht ändern und lässt sie lieber so wie sie sind.