Bildquelle: Wikipedia

2. Firmware herunterladen

Herunterladen der Freifunk-Firmware

  • Mit einem beliebigen Browser die Adresse http://styx.commando.de/sven-ola/ipkg öffnen.
    Unser Browser hier im Beispiel Mozilla Firefox
  • Im Verzeichniss der Webseite gibt es Unterordner
    zum Beispiel: "g" oder "gs" für die entsprechenden Geräte Linksys WRT54G oder Linksys WRT54GS.
    Wähle je nach Gerätebeschreibung ein passendes Unterordnerverzeichnis aus der unterstehende Liste.
  • Unterstütze Geräte und sowie die entsprechenden Abkürzungen der Unterordner 
    
    Unterordner     Gerätebeschreibung 
    
    ../_g/      Linksys WRT54G-v1.x, v2.0, v2.2, v3.0, v3.1, v4.0
    ../_gs/     Linksys WRT54GS-v1.0, WRT54GS-v1.1
    ../_gs40/   Linksys WRT54GS-v4.0 (WRT54GS-v3.0 unverified)
    ../_g3g/    Linksys WRT54G3G (A WRT54G with UMTS card)
    ../_allnet/ Allnet ALL0277 (tested: all0277 without ADSL)
    ../_moto/   Motorola WR850G (tested: wr850g v1.0, minor issues)
    ../_se505/  Siemens SE505 (v1.0, v2.0)
    ../_trx/    Linksys WAP54G-v1.1, v2.0; Asus WL500, WL500-Deluxe
    ../_kit/    BIN/TRX Linux generation kits
    

  • In den entsprechenden Unterordner findet man dann die Firmware in verschiedenen Sprachen.
    zum Beispiel: "de" für eine Sprache in Deutsch.
    Wähle für dich eine Sprache aus der unterstehende Liste.
  • openwrt*freifunk-de:   With OLSR/Freifunk Web UI, German Language
    openwrt*freifunk-en:   With OLSR/Freifunk Web UI, English Language
    openwrt*freifunk-fr:   With OLSR/Freifunk Web UI, French Language
    openwrt*freifunk-es:   With OLSR/Freifunk Web UI, Spanish Language
    

  • Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, speichere die die ausgewählte Datei ab.
    Mit dem Browser Mozilla Firefox "rechts Klick" "Ziel speichern unter..."