Bildquelle: Wikipedia

Rechtliches

Darf ich eine WLAN-Antenne auf mein Dach bauen?

Montage | Rechtliches

Das hängt von deiner Wohnsituation ab: Bist du Eigentümer des Hauses, kann es dir keiner verbieten. Ebenso ist es in der Regel, wenn man ein ganzes Haus gemietet hat oder es als Genossenschaft bewohnt. Bei Mietwohnungen ist der Mieter in der Regel nicht befugt, Antennen auf das Dach zu setzen. Da kann man allenfalls den Vermieter/Hausmeister freundlich fragen oder hoffen, dass der Vermieter einen kleinen Access Point nicht findet und/oder sich nicht dran stört. Aber in jedem Fall sollte man sich bezüglich eines Blitzableiters professionell beraten lassen und auf eine normgerechte Montage a

Welche rechtlichen Grundlagen müssen beachtet werden?

Rechtliches

Für den nicht-kommerziellen Betrieb eines WLANs wird keinerlei Genehmigung oder Zulassung benötigt. Der einzige Punkt, um den mensch sich kümmern muss, ist der Fall, dass eine eigene Antenne auf ein Mietshausdach installiert werden soll. Ohne Antenne beträgt die Reichweite einer WLAN-Karte - je nach Beschaffenheit der Umgebung - ca. 10 bis 50 Meter. Mit unterschiedlichen Antennen kann diese Reichweite von 300 Meter bis auf über 20 Kilometer vergrössert werden. Der Hausverwaltung bzw. der Eigentümer muss der Montage einer Antenne auf dem Hausdach zustimmen. Die Montage muss gemäss gelte

Ist das Betreiben von WLAN im Freien erlaubt?

Rechtliches

Ja. Die für WLAN verwendeten Frequenzen sind explizit für die öffentlichen Nutzung freigegeben worden.