Bildquelle: Wikipedia

Chaosforum

Empfang auf der Riederalp

Chaosforum

Hallo Openwireless-Freunde,
ich bin ab und zu im Haus Le Roi auf der Riederalp, Aletschpromenade 98.
Da in den openwireless statuten gewünscht wird, daß ein neuer Knotenpunkt immer eingeschaltet ist, kann ich dies nicht bewerkstelligen. Daher bleibt mir "nur" die Nutzung, wofür ich auch gerne sprenden würde ; aber meine Verbindung ist total unstabil.

DHCP / public WLAN access

Chaosforum

Router WRT54GS, openwireless.ch firmware 1.6.29

Es werden bei mir keine DHCP Addressen auf dem WLAN angeboten, dnsmasq ist dementsprechend konfiguriert.

ifconfig listet mir:

2: eth0: mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:0f:66:c7:81:89 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: eth1: mtu 1500 qdisc prio qlen 1000
link/ether 00:0f:66:c7:81:8b brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.247.200.28/16 brd 10.247.255.255 scope global eth1
4: br0: mtu 1500 qdisc noqueue

Channel 10 ?

Chaosforum

Da WLAN jeweils 2.5 Kanäle oberhalb und unterhalb der Trägerfrequenz belegt bin ich bzgl. der Kanalwahl irritiert. Optimal für die Ausnutzung sind die Kanäle 1,6,11
Derzeit verwende ich 1 und 11, und habe daher 6 für Openwireless frei. Würde ich Openwireless auf 10 konfigurieren würde ich damit 6 und 11 stören.
Ist die Verwendung von Kanal 10 ein muss um zumindest theoretisch ein Mesh hinzubekommen ?

Freifunk in Suedostasien aufbauen

Chaosforum

Als "ehemaliger" Zuercher, der seit bald 10 Jahren in Thailand lebt, freue ich mich, wieder Kontakt in die alte Heimat zu erhalten.

Ich sehe in Freifunk eine elegante Moeglichkeit, der Zensur entgegenzutreten und werde mit ein paar techn. versierten Freunden zusammen ein entsprechendes Projekt anstossen. Wir beginnen in der dritten Dezemberwoche mit dem Aufbau eines kleinen Versuchsnetzes in Pattaya, dann in weiteren Regionen und in den benachbarten Laendern.

Goldach?

Chaosforum

Ein Wireless-Netzwerk Projekt gibt es nun auch in Goldach.
Es sind schon ca 10 Nodes online.

Wer in Goldach (ev. auch Rorschacherberg, Teile von Rorschach, Tübach oder Horn) wohnt und mitmachen will, kann sich auf der Webseite http://www.wireless-goldach.ch weiter informieren.

Inserat: Euro08 - Sponsor gesucht fuer Drehbandenwerbung

Chaosforum

Openwireless.ch Sponsor gesucht fuer Drehbandenwerbung an der Euro 08 im legendaeren STADE DE SUISSE in Bern
Es sind stets die Grossen und Maechtigen, die das noetige Kleingeld aufbringen fuer eine solche Bandenwerbung. Braucht es nicht einen Gegenpol?

Welche reichere Persoenlichkeit koennte sich vorstellen, ein solches Sponsoring zu unterstuetzen. Rein aus Fun - ohne Bereicherungsabsichten.

OLSR-Viz mit Hostname-Anzeige verfügbar auf OW Riederalp

Chaosforum

Hi,

ich habe den OLSR-Viz der neuesten Firmware 1.6.4 so angepasst, dass
er IP-Adressen mitsamt zugehörigen Hostnamen anzeigt. Ich finde, damit
lässt sich die Netztopologie schneller verstehen.

(Hoffentlich ist dieses nicht redundante Arbeit gewesen, aber ich hatte
nichts gefunden, was derartiges macht. Wenn jemand weiss ob es sowas schon
anderweitig gibt wäre es interessant zu wissen..)

Siehe Beispiel.

Auf der Riederalp kann man den neuen OLSR-Viz im OW Netz nutzen unter der Adresse

Freifunk Zermatt

Chaosforum

Hallo,

wir hätten gerne für Zermatt eine subdomain wie z.B. zermatt.openwireless.ch, habe bereits zweimal das Kontaktformular für eine Beanspruchung eines Admin-Kontos ausgefüllt, jedoch leider ohne Antwort.

Vieleicht kann mir hier jemand helfen?

MfG
Carlo Eberhardt

openwireless -netz verschwunden

Chaosforum

Hallo allerseits,
Ich bin per Zufall auf Openwireless gestossen, als ich in der neuen Wohnung alle WLanNetze ausprobierte. Nun ist dieses Netz aber plötzlich verschwunden. Woran kann das liegen?

Freifunk in Deutschland

Chaosforum

Hi,

ich wollte einmal fragen ob mir jemand ein wenig Support geben kann bei dem Aufbau des Mesh Metzwerkes in Breitenbach (Hessen) mein Traum ist es ein ganzes Dorf bzw. Dörfer miteinander zu vernetzten und auszubauen. Bei Interesse bitte melden unter blaehhals@gmx.de , wäre jedenfalls echt dankbar für ein wenig Hilfe.

Einige Fragen':

1. Wie ist der Speed des Netzwerkes ? Mit Sveasoft Mesh Firmware habe ich nur 180 kb/sec bei ca. 100 Meter luftlinie, find ich jedenfalls zu wenig.
2. Läuft alles stabil?
3. Kann das Netzwerk auch ein Anfänger aufbauen?

Gruß
Matthias