Bildquelle: Wikipedia

Wireless St. Gallen

Verbindung mit QTek 8310

Wireless St. Gallen

Hallo zusammen

Erstmals herzlichen Dank für das meiner Meinung nach geniale und zukunftsorientierte Projekt!!

Seit kurzer Zeit habe ich ein QTek 8310 mit WLAN, weshalb ich versucht habe, über Openwireless ins Netz zu kommen.

Das WLAN wird angezeigt und eine Verbindung kann AdHoc getätigt werden. Ich kann aber im dann weder die Agreement-Seite anzeigen lassen, noch sonst was. Immer heisst es, es könne keine Verbindung zur gewünschten Seite hergestellt werden.

Zu Hause klappt es über das WLAN ohne Probleme.

S.O.S.

Wireless St. Gallen

Hallole,
kann mir jemand helfen? hab leider gar keine ahnung;).
habe eine wlan-karte und die anzeige meiner drahtlosen verbindungsanzeige meldet volles netz für openwireless.ch.
brauch ich jetzt trotzdem noch ein router oder wie muss ich mich da jetzt anmelden, um endlich wieder surfen zu können?
vielen dank für eure hilfe

Router anmelden mit Firefox?

Wireless St. Gallen

Hallo,

ist es wirklich möglich, dass eine open source Lösung mit dem
Firefox nicht klar kommt?
Nach dem Klick auf "Speichern" geschieht - genau: gar nichts!

frustrierte Grüsse
Armin

rss feeds

Wireless St. Gallen

um auch immer auf dem aktuellsten stand zu bleiben können folgende rss-feeds abonniert werden:

neue einträge und änderungen: http://sg.openwireless.ch/rss
kommentare und forumsbeiträge: http://sg.openwireless.ch/crss

gruss Louis

Omnikompatible Firmware?

Wireless St. Gallen

Ich überlege mir einen Trendnet TEW-631BRP anzuschaffen und der taucht natürlich nicht in der Kompatibilitätsliste auf. Meine Frage ist deshalb: Warum sind nur die paar Router kompatibel? Vom Prinzip her müssten die doch alle gleich funktionieren oder nicht? Oder ist die Firmware nur für ganz bestimmte Systeme zugeschnitten, bzw. kann man keine Firmware schaffen, die für jeden Routertyp passt?

Gruss Daniel

Dumme Frage

Wireless St. Gallen

Ich wohne ca 500m neben dem Tagblatt und Empa. Sichtkontakt zu Empa. Nun müsste ich doch eigentlich mit meinem Wlan Anschluss finden. Die Reichweite war ja mit ca 5km angegeben.

Noch ne 2.Frage wenn nun jemand einen Router in der nähe besitzt kann ich dann mit einem Adapter direkt zugreifen? Funktionieren da ganz normale integrierte Wirlesskarten von Dell und Konsorte auch oder brauche ich diesen Linksys Adapter?

Und mit einem Router ist die zu überbrückende Distanz zum nächsten ja nur etwa 50m dann muss ja Praktisch in jedem Mehrfamilienhaus ein Rauter vorhanden sein.

Über SInn und Unsinn des Openwireless St. Gallen [THEMA GESCHLOSSEN]

Wireless St. Gallen

[EDIT VON ZNEROL]

Bitte nicht mehr in diesen Thread Posten, da hier mittlerweile viel zuviele Themen durcheinander diskutiert werden und eine Beantwortung aller Fragen so nicht mehr sinnvoll möglich ist. Weitere Fragen, Unklarheiten, Vorwürfe, Behauptungen und Anschuldigungen bitte neu Formulieren und im Forum einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel eröffnen, danke. Ab jetzt werden weitere Posts in diesen Thread gelöscht.

[ENDE EDIT VON ZNEROL]

[AB HIER DIE ORIGINAL NACHRICHT VON STERZ]

Linksys Router Konfigurieren

Wireless St. Gallen

Kann man den Router, mit der Openwireless Firmware nun Via Kabel konfigurieren? Übers WLAN komm ich nicht auf den Router ?!?

WLAN Internet

Wireless St. Gallen

Meine Frage:

Auf der Karte sind alle Router orange.

Hat man nun Internetzugriff oder nicht.

Welche Antenne?

Wireless St. Gallen

Hallo zusammen

Ich würde gerne die Reichweite des Accesspoints (Modell Linksys vom Mediamarkt, vorgeflasht durch euch) verstärken mit Outdoor-Antennen. Da ich untweit vom Tagblatt-Gebäude wohne (Bahnhof Haggen) müsste es eventuell dann reichen. Vorallem möchte ich möglichst viele Nachbarwohnungen damit abdecken.

Was empfehlt ihr mir da am besten?

Gruss, Angelo