Diese Bilder zeigen ein Beispiel für eine Power over Ethernet Installation. Hier war das Ziel den Router, die Antenne und die Stromversorgung so zu installieren, dass die Geräte nicht auffallen, was uns wohl gut gelungen ist.
Folgende Komponenten haben wir verbaut:
- 1 Buffalo WHR-HP-G54
- 2 kurze Ethernetkabel (1m)
- 1 langes (c.a. 15m), hochwertiges Ethernetkabel
- 2 passive PoE-Injector (hier: poe1a2 von pcengines.ch)
Modem und Stromversorgung verstecken: Die Stromversorgung und das Modem verstecken wir im Fernsehmöbel. Wichtig sind folgende Kabel:
Detailansicht PoE bei der Einspeisung
Verkabelung beim Router: blau: Ethernet vom PoE Injecter zum Router, orange: PoE-Strecke zum Fernsehmöbel, grau: Ein kleines Niedervolt-Verbindungskabel. Dies kann man einfach selber löten (nächstes Bild), oder eventuell auch im Fachhandel auftreiben.
Niedervolt Verbindungskabel zwischen PoE-Injecter und Router
Router im Storenkasten verstecken
Antenne fertig montieren: Eine Aussenmontage kann die Verbindungsqualität merklich erhöhen.
Die fertige Installation: Von der ganzen Installation ist einzig noch die Antenne Sichtbar. Im Zwischenraum zwischen Fenster und Wand versteckt verläuft die orange PoE-Strecke, welche oben im Servicekasten und unten in der Fussleiste verschwindet.